Chichen Itza und Valladolid

Wir starten wieder sehr früh, um rechtzeitig vor den vielen Touri-Bussen in Chichén Itzá zu sein. Schon morgens um 7:00 Uhr verlassen wir, nur mit einem „Kaffee to Go“ bewaffnet das Hotel und verzichten auf ein richtiges Frühstück. Wir haben über 200km mit unserem Mietwagen zu fahren und wollen kurz nach Öffnung (8 Uhr) dort sein – das funktioniert nur, da man eine Zeitzone überfahren kann und dadurch eine Stunde gewinnt 🧐.

Die Strecke ist sehr eintönig und über 150km nur geradeaus. Unser Plan geht auf, und wir parken wieder in erster Reihe 🥳. Einige große Reisebusse sind auch schon da. Die stören aber nicht, da das Gelände ja riesig ist und sich alles gut verteilt. Der größte Vorteil ist, dass noch nicht alle mexikanischen Souvenir-Verkäufer ihre Stände aufgebaut haben und dadurch beschäftigt sind und uns nicht beachten…

Nach 2.5h haben wir alles gesehen und gehen Richtung Ausgang. Nun merkt man, dass inzwischen viele Leute auf dem Gelände sind. Wir sind von den unzähligen Verkäufern genervt, die alles für „one Dollar“ oder „alles gratis“ anbieten. Hier wäre es besser, wenn nur einige Verkäufer an bestimmten Stellen erlaubt wären…zu viel ist zu viel.

Wir machen uns auf den Rückweg und schauen uns noch Valladolid an. Kurzer Bummel rund um den Zōcalo, noch ein super Essen im Klostergarten 😇, dann geht es wieder immer geradeaus zurück zum Hotel, wo wir wieder rechtzeitig vor dem Sonnenuntergang angekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert