Sabine und ich haben vor 25 Jahren einige Tage auf der Isla Mujeres als Badeabschluss unserer Mexiko Tour verbracht. Daher war klar, dass wir unbedingt nochmal auf diese Insel wollen, um zu sehen, was aus der damaligen “Aussteiger-Insel“ geworden ist.
Um kurz nach 9:00 Uhr fahren wir mit unserem Chevy zum Fährhafen in Cancun, parken und laufen zur Fähre, die kurz nach 10:30 Uhr ablegt. Irgendwie ist alles wie vor 25 Jahren, nur dass die Preise ~20 fach so hoch sind als im Jahr 2000 (Damals 18 Pesos, heute 350 Pesos pro Person für eine Fahrt) und die Fähren etwas moderner sind. Und heute gibt es zur Unterhaltung Live Musik mit Handy Unterstützung bei jeder Überfahrt…ganz nett, aber man versucht halt immer und überall noch etwas Geld von den Touris abzuziehen 🤑.





Das gleiche Spiel auch auf der Insel – jeder will dir ein Golf Car andrehen. Am besten für 24h, auch wenn man die 8km lange Insel locker in 2h umrunden kann. Wir versuchen später etwas zu handeln und finden dann auch einen Anbieter der uns ein Golf Car 2 Stunden für 60 US $ überlässt 🧐.
Bei einem kurzen Rundgang entdecken wir „unser“ Hotel Rocamar, das nicht viel anders aussieht als vor 25 Jahren (OK, es hat nun echte Fenster und bestimmt Klimaanlage – damals war es bekannt dafür, dass immer ein Lüftchen durchs Hotel weht – nur nicht, wenn wir da sind 🥵). Dann erkennen wir noch ein paar alte Kneipen von damals, essen aber eine Kleinigkeit im „neuen“ Restaurant mit „healthy“ Food…





Dann drehen wir mit dem Golf Car die obligatorische Runde zum Süd-Ende und wieder zurück ans Nord-Ende. Spaß macht es trotzdem 😎. Noch etwas bummeln und shoppen, dann geht es wieder mit der 16:30 Uhr Fähre zurück nach Cancun. Wir wollen ja nicht bei Dunkelheit mit dem Auto unterwegs sein…hier ist ja kurz nach 18 Uhr bereits Sonnenuntergang 🌅.
Schön war’s, auch wenn die Isla Mujeres definitiv keine Aussteiger Insel mehr ist 🇲🇽🏝️.











